Du hast eine Frage und brauchst den Rat eines Experten, kennst aber keinen, und wendest du dich an ein Forum. Du wirst diesen Schritt bereuen!
Beispiel
Angenommen vor uns liegt eine Banane und wir kennen uns mit Bananen nicht aus. Da wir keine Banenexperten kennen, wenden wir uns an ein imaginäres Obstforum:
Hallo zusammen,
ich hoffe hier kann man mir helfen. Ich habe im Supermarkt eine Banane gekauft, und weiß nicht wie man die isst. Kann mir jemand sagen wie man die schält und ob man die Schale mitessen kann?
Danke Michael
Mindestens 90% der Antworten lassen sich einem der unten beschriebenen Typen zuordnen und sind natürlich völlig nutzlos. Und es gibt diese Ausprägungen überall, egal ob es um Teddybären oder DDR-Devotionalien geht:
Der Elitäre
Obst kauft man nur im Fachhändler, da wird einem auch erklärt wie man es isst. Wer sein Obst im Supermarkt kauft hat’s nicht anders verdient, aber Hauptsache Geiz ist geil!
Der Elitäre benutzt nur das Beste, oder zumindest sollen das alle glauben, und daher lässt er keine Gelegenheit aus um Newbies und User mit wenig Budget vor den Kopf zu stoßen. Hilfreich sind seine Kommentare eigentlich nie.
Der alte Hase
Wenn man keine Ahnung hat was man kauft, sollte man besser die Finger davon lassen. Ich empfehle kernlose Trauben zum Einstieg.
Der alte Hase weiß eine Menge, und er hat all dieses Wissen durch leidvolle Erfahrung angehäuft. Warum also sollte ein dahergelaufener Anfänger die Weisheit auf dem Silbertablett präsentiert bekommen?
Der Fanboy
Bananen kaufe ich aus Prinzip nicht, ich verwende ausschließlich Mango-Produkte.
Der Fanboy braucht keinen Gott, seine Religion ist eine Marke, ein bestimmtes System oder ein Produkt. Man findet ihn häufig in IT-Foren (Apple, Linux) aber im Prinzip überall wo man sich zwischen verschiedenen Dingen entscheiden kann (Coke-Pepsi, Katzen-Hunde, etc. ). Sobald sich Fanboys in das Thema einschalten ist alles verloren, die weitere Diskussion wird zu einem wüsten Schlagabtausch der Fanlager.
Der Mitteilsame
Mit Bananen kenne ich mich nicht aus, aber ich hab hier eine Kiwi, die schneidet man am Besten in der Mitte durch und löffelt sie aus.
Der Mitteilsame erzählt gern von sich, und nutzt jede Gelegenheit die sich dazu bietet. Auch wenn er zum Thema eigentlich nichts betragen kann, hat er immer eine persönliche Anekdote bereit. Oft führen seine Posts dazu dass die Diskussion im Anschluss völlig die Richtung ändert.
Der Genervte
Hast du schon die Suchfunktion oder Google benutzt? Die Frage wurde schon 1000x beantwortet.
Niemand hat ihn gezwungen sich die Frage anzusehen, er hat es trotzdem getan, und ist nun mies gelaunt weil ihm 20 Sekunden seiner Lebenszeit gestohlen wurden. Seine Antwort ist häufig nur eine bloße Ahnung, einen konkreten Hinweis auf eine schon existierende Lösung gibt er nicht. Eine Antwort à la „habe ich schon getan, da war nix“ ignoriert er meist.
Der Geschäftsmann
Ich hab hier noch ein paar Äpfel rumliegen, die sind super, willst du die vielleicht kaufen?
Seine Wohnung liegt voll von Dingen, die er mal gekauft aber irgendwann durch Besseres ersetzt hat. Weil seine Freundin langsam gern das Wohnzimmer wieder benutzen würde, muss er den Krempel loswerden, was er unabhängig von Thema oder Fragestellung versucht.
Der Schein-Experte
Um welche Sorte handelt es sich denn genau? Wenn du eine ordentlich Antwort haben möchtest musst du auch präzise Fragen stellen. Am besten du macht auch noch Fotos von der Banane.
Er hat eigentlich keine Ahnung von Bananen, sondern nur auf dem Cover einer Fachzeitschrift mal den Namen gelesen. Um allen Anwesenden dennoch zeigen zu können was für ein Super-Duper-Profi er doch ist, verlangt er Details, in der Hoffnung diese nicht geliefert zu bekommen. Sollte man ihn doch mit den Infos versorgen können verlangt er in der Regel nach noch genauerer Beschreibung oder lässt alternativ gar nichts mehr von sich hören.
Der Netzwerker
Bitte stelle dich doch erstmal vor. Wir haben dazu das Unterforum „Vorstellungsrunde“.
Das Thema ist ihm eigentlich egal, er will Leute kennen lernen, und am besten welche die nicht nur in seiner Fantasie existieren. Den ganzen Tag hat er ein Auge auf seinen Forum-Postkorb und von ihm stammen mindestens 28 Threads zum Thema „Usertreffen“ die alle ohne Antwort geblieben sind.
Der Admin
Du hast deine Frage im Forum „Obst – Allgemein“ gepostet, es gehört aber in die Kategorie „Allgemeine Fragen zum Verzehr gelber Früchte“. Ich habe den Thread dorthin verschoben.
Er ist bereits 1998 Mitglied im Obstforum und mächtig stolz darauf. Seit 2008 ist er auch Admin und nimmt er seine Rolle sehr ernst. Er durchforstet in regelmäßigen Abständen das Forum nach neuen Aufgaben für Organisationstalente wie ihn. Sein Berufswunsch als Kind war Dorfpolizist.
Der Troll – Danke an Karsten
Ganz einfach, du musst die Banane quetschen und den Brei rausdrücken, danach kannst du die Schale essen!
Der Troll ist ein stiller Vertreter, der mit niemandem Streit haben möchte. Erst hilft er Mami beim Abwasch, und dann seinem kleinen Bruder bei den Hausaufgaben. Leider kehrt sich sein Gemüt um, sobald zwischen ihm und dem Rest der Menschheit ein Internetforum steht – ab diesem Moment wird er zu einem dunklen Lord, der sich ausschließlich von dunkler Materie, Wut und Hass ernährt.
Der Google-/Wikipedia – Typ
Laut Wikipedia ist das „Fruchtfleisch“ vieler Sorten der Musa × paradisiaca und anderer Hybriden essbar.
Auch der Google/Wikipedia-Typ hat keine Ahnung von der Materie, kann die Frage aber in ein Suchfeld eingeben und das Ergebnis per Copy&Paste zurück ins Forum transportieren. Häufig besitzt er einen Doktotitel, weiß aber selbst nicht genau warum.
Der Rechtschreibwart
Du hast ein Komma nach dem Wort „schält“ vergessen. Bitte bemühe dich um eine korrekte Interpunktion wenn du erwartest dass wir uns um deine Probleme kümmern.
Er sieht Rechtschreibfehler als Angriff auf seine Intelligenz und diese wiederum als überdurchschnittlich. In der Schule war er Liebling der Lehrer aber von allen anderen gehasst, daran hat sich wenig geändert, aber Lehrer hat er heutzutage nicht mehr.
Habe ich was vergessen, kennt ihr noch mehr?
—
Beitragsbild Bohemian Grove von Kat N.L.M bei Flickr.
Bild Banane von Justus Blümer bei Flickr
Sehr präzise beobachtet. Sehr geiles Thema. Cool.
Du hast es auf den Punkt gebracht! Ein toller Beitrag.
Bei komplizierten Problemen taucht auch gerne mal der Google Typ auf. Er hat natürlich keine Ahnung von dem Thema, aber er hat ja Google. Frage bei Google eingeben, erstbeste 08/15 Antwort auswählen, kopieren und Fertig. Dieser Typ tritt auch gerne mal im Rudel auf.
+1 🙂
Und oft auch rudelweiise…..
Super! Ich habe mich köstlich amüsiert!
Weitere Anregungen und typische Verhaltensmuster sind u. a. hier beschrieben:
http://forum.chip.de/funtalk/viele-forenmitglieder-braucht-man-wechseln-gluehbirne-941814.html
Es gibt auch die Truppen die sich gleich mal mit einklinken—Genau das gleiche Problem hab ich hier auch , naja nicht ganz, meine ist grün, würde mich auch über eine Antwort freuen.
Später kommt dann ein Ungeduldiger, der nachfragt warum seit einer Woche keiner antwortet.
Es fehlen doch noch einige Typen 😉
Der Googletyp existiert auch in der Abwandlung Wikipediatyp.
Er weiß alles, weil es in Wikipedia steht. Wehe da steht mal nichts passendes.
Der Rechtschreibwart.
Der „Auf-die-Netiquette-Hinweiser“.
Stimmt, die drei muss ich beizeiten noch ergänzen
Hallo
denke Du hast einen vergessen:
Der Typ der sich wirklich auskennt und einfach mal eben helfen möchte, die passende Antwort gibt.
Und dann von den anderen verissen wird weil er nur Zahnarzt(Laie) und kein Obsthändler (Fachmann) ist.
Köstlich zu lesen.
Die Banane ist auch bekannt als „Affensteak“. Vielleicht gehst Du mal in den nächsten Zoo und guckst, wie es die Affen machen.
Sehr schön! Vor allem anhand des Beispieles 😀
Mich nervt immer derjenige, der von dem, was man vorhat, abrät, statt bei einer Entscheidung zu helfen.
Ist mir bei Anfragen zu Tattoos/Piercings oft untergekommen.
Naja in dem Fall hättest du deren Rat ans Herz nehmen sollen, schade um dich.
OK, so ein nutzloses Misst wie Tattoos/Piercings würde ich dir auch als zivilisierter Mensch abraten.
Zuchtschweine tut man z.B. tätowieren zwecks Erkennungsmerkmale wie Herkunft/Lieferant.
Nasenpiercing bei Rindern zwecks Kettenbefestigung bzw. leichteren Handling der Bullen ist auch erklärbar.
Menschen haben eigentlich Namen und brauchen nicht zusätzlich gekennzeichnet werden.
Ketten an der Nase brauchen Menschen eigentlich ebenfalls nicht…
Gruss
Du hast den Vertreter der Fachgilde vergessen:
„Bananen sind LEBENSMITTEL, daran hast Du als Nichtfachmann zuerst mal gar nichts zu machen. Bist Du dir denn der VERANTWORTUNG bewusst wenn aufgrund deiner Bastelaktion an der Banane die alte Frau im ersten Stock abkratzt, oder gar die ganze Hütte abfackelt? Spätestens dann stellt die Versicherung ein paar unangenehme Fragen. Besorg Dir eine eingetragene Fachfirma in Deiner Gegend und gut ist.
Super, du warst nicht zufällig bei uns im Forum. 🙂
Was ist denn „bei euch“?
Im Velomobil-Forum,
deine Typologie war für mich wie ein Déjà-vu. 😉
Toller Beitrag, ich habe mich köstlich amüsiert.
Vor allem deswegen, weil vieles davon in der Tat in fast jedem Forum zu finden ist.
„tl;dr“ – fehlt auch noch. Allen mitteilen müssen, wie viel wichtiger die eigene Zeit ist.
Der Besser-Wessi:
„Haha, typisch Ossi! Bei euch gab es ja 40 Jahre keine Bananen.“
Der Forumsinsider-Labertyp fehlt noch. Mitglied der ersten Stunde, sitzt in Jogginghose vor drei 27″ Monitoren, auf denen 24/7 seine Top 3 Threads aktualisiert werden…
Kommentar:
„Frag mal den User „Banane74″ hier im Forum, der hat zum Thema Bananen mal eine Rezension gepostet.“
„Btw, wollen wir nicht mal ein Forumstreffen für bananeninteressierte Mitglieder organisieren? Der Cousin von „Obstler1947″ hat doch einen Fruchtgroßhandel in Wuppertal oder?.“
„Ich eröffne mal eben einen „Bananen-User-Thread“, da können wir mal über einen Termin abstimmen. Ich freu mich schon auf unser Kennenlernen, das wird voll supi bestimmt!“
„P.S: Wäre doch cool, wenn wir für das Treffen T-Shirts bedrucken lassen, mit Forums- und dem Usernamen und dem Datum! Kennt einer einen der T-Shirts bedruckt? Bitte PN an mich!“
rofl – erinnert fatal an das hier:
Wie viele Forum-Mitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?
Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde.
14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht
5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist
3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte
1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat
8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen
12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen
25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren
6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
6 weitere die die vorherigen 6 als a…-f… beschimpfen.
3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.
32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen
12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben.
5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen
3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden.
4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil
2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen
6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren
2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser
11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.
4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln
13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch bitte einen neuen Thread dafür aufmachen
3 die diese Aufforderung völlig ignorieren
19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann
7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten
3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz "Oh, du warst schneller "
2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben
22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!"
7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen
8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.
7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.
und einen der zum Schluss sagt, es heißt Glühlampe 😉
Es muss Interpunktion heissen, nicht Orthographie und beim Lehrer fehlt ein „r“
😎
Hast recht, danke für den Hinweis!
Wer noch fehlt ist der folgende Typus: „OK, ich hab’s herausgefunden. Tschüss.“
Sehr hilfreich wenn so etwas in der Suche auftaucht.
Der Rechtschreibewart ist aber eigentlich ein Grammatikwart 😉
Micha
Der Verschwörungstheoretiker und die unabdingbare Drift zu den Nazis fehlt.
Ja, aber die sind es nichtmal wert dass man sich über sie lustig macht.
Der Alibi-Schwafler
Der Sohn meines Vaters hatte auch mal eine Banane und von dem habe ich gehört, dass man sie erst mal braun werden lassen soll. Ich weiß aber leider nicht, wieso. Wenn ich ihn wieder treffe, frag‘ ich ihn und poste es hier.
Der Scheue
Hast ’ne PN.
Außer den zwei vergessenen Kommas – ausgerechnet beim Rechtschreibwart! – ein wirklich genialer Artikel! 😉
Es geißt Kommata! *empörtguck*
😉
Es heisst aber auch Kommas, das habe ich im Google (google.com) gefunden. Da hat es einen Link auf Duden (duden.de). Also eigentlich habe ich nach Kommatas gesucht, dann musst Du unten noch auf Komma drücken. Dann steht das da unter Grammatik > Mehrzahl.
Auch interessant: in Österreich heisst dasKomma Beistrich.
(Es fehlt noch der Typ, der immer alles falsch aber immer alles sexisitsch versteht):
Ist denn nicht jeder Strich für den Beischlaf da?
Aber das ist jetzt OT.
Toll…
Aber woher kenn ich diese Usersperre bloß ?
Usersperre?
Usersprache…
Es ruckelt so auf dem Rad ☺
Btw: Es fehlt der Zwischenrufer.
„Ich suche einen 5 Liter Eimer. Gerne auch größer.“
Usersprache muss es heißen ☺
Sehr treffend geschrieben – you made my day.
Uund zum an die eigene Nase fassen auch noch geeignet.
Es gäbe da noch den „in einem Forum etwas Finder“ und „in einem anderen Forum gleich weiterposter“ – öhm – also soll es geben 😉
„Eine Banane unter € 25,- taugt sowieso nichts.“
„Du solltest erstmal in verschiedene Fachgeschäfte gehen und herausfinden, welche Banane für Dich überhaupt die richtige ist.“
Es fehlt noch der Witzbold, der dazu postet:
Mach dir nix draus. Blondinen können die Bananen auch nicht öffnen. Sie finden den Reißverschluss nicht 😉
Sehr schön beobachtet 🙂 Es fehlen noch diejenigen, die sich über die anderen Kommentare beschweren „War ja ein völlig sinnloser Kommentar“, aber selber nicht merken, dass ihr eigener Kommentar damit der sinnloseste Beitrag von allen war. Und am Ende beschweren sich genau diese User über die Unübersichtlichkeit der Foren.
Ab und an taucht auch dann doch mal ein „Samariter“ auf. Der hatte vor Monaten das gleiche Problem und wurde genauso Kopfschüttelnd ohne Lösung wieder aus dem Forum entlassen, hat aber bei seiner weiteren Recherche irgendwo den Lösungsansatz schlechthin gefunden.
Und ist nun so selbstlos den Link auch zu posten.
Leider ist Samaritanien ein schrecklich kleines Land mit gerade einer Handvoll Einwohner.
Geil!
Ich fühle mich mindestens 17 mal angesprochen 😉
Da gibts noch die verfeindeten Lager, die genau auf diese Frage gewartet haben, um mal wieder eine Grundsatzdiskussion anzuzetteln.
Lager 1:
Bananen isst man von oben nach unten, die Evolution hat recht!
Lager 2:
Haha, wie die Affen, was meinst du, warum die noch immer auf Bäumen leben! Wissenschaftliche Studien zeigen, dass von unten nach oben …
Und genau an dieser Stelle kommt das Posting des
IchwillBlutsehen-Forumsmitglieds:
*ChipsundColaauspack*
Dann gibt’s da noch die
Aufpasser, Blockwarte, Forumspolizisten:
Du machst hier Werbung für einen Supermarkt, das ist gegen Forenregel #7, PN an Moderatoren ist raus!
Der Pragmatische:
„Beiß rein, dann merkst Du’s!“
Lustig, ja, aber ungefähr 10-12 Jahre zu spät?
Wer benutzt denn noch Foren?
Bin nicht up to date. sagt man das überhaupt noch?
Was benutzt man denn heute.
btw:
der subversive Typ fehlt noch.
das trifft voll und ganz auf annährend jedes Forum (doh, die gibts noch) und jede Facebookgruppe zu die ich kenne 🙂
Da fehlt noch der „Thread Hijacker“, das ist derjenige, der sich (oft neu im Forum) meldet mit einer überhaupt nicht verwandte Frage („Ich will nicht vom Thema ablenken, will mir aber eine Mango kaufen – wie weich soll diese denn sein?“), nur weil derjenige die Popularität eines Threads ausnützen möchte, statt einen eigenen Thread zu eröffnen auf die Gefahr, dass sich dort keiner meldet.
Der Bilderposter
http://funpics.example.com/banana-shirt-never-seen-shit-like-this.jpg
Und der Fragesteller selbst (natürlich ohne zu verraten was die Lösung ist):
Danke für die Mühe. Ich hab jetzt eine Lösung.
Da fehlt ganz klar der Hasserfüllte.
Ein Hybrid aus einem Troll und dem Fanatiker, befindet er sich auf einem Kreuzug gegen am Besten wechselnde Feinde. Biespielantwort:
Also eine Banane würde ich ja niemals essen, die erinnert mich viel zu sehr an Apple. Wie konntest du nur den Fehler machen, eine zu kaufen? Jedes andere Obst hätte ich ja noch verstanden, aber warum zum Teufel eine Banane?
P.S. bekommt der Blockwart in mir dafür auch einen „Doktotitel“ [sic]?
Hier fehlt ganz klar noch einer – Der STUNKMACHER!
Das ist jemand, der in allen möglichen Beiträgen nach Fehlern sucht.
Der Stunkmacher – auch Trolljäger genannt -, sucht sich dann seines Erachtens nach „Opfer“ aus, die er dann ganz genau unter die Lupe nimmt.
Postet dieses „Opfer“ dann einen neuen Beitrag (egal ob es um eine Antwort oder auch um einen neuen Themenbeitrag handelt), wird dieser Beitrag ganz genau unter die Lupe genommen, und auf alle nur denkbaren Möglichkeiten hin untersucht.
Findet der „Trollhunter“ dann einen Punkt zum Einhaken, werden möglichst noch fremde Leute engagiert, die der Forenleitung als „Nicht registrierte Leser“ kritikübende Emails schicken, weil der Beitrag ja öffentlich einsehbar ist.
Das schlimme bei diesen Trollhuntern ist nur – im Grunde sind sie selber diese „Trolle“, und merken es noch nicht einmal – sie werfen Dir ungerechtfertigterweise genau das Verhalten vor, welches sie selbst an den Tag legen.
Im Grunde versuchen sie aktiv, jeden sinnvollen Beitrag zu torpedieren – nicht nur die ihrer „Hauptopfer“.
Übrigens…dieser Thread ist sowas von genial, ich hab mich köslich amüsiert 😀
Haha herrlich zu lesen! Es fehlt aber noch der Typ-Forennutzer der aus dem nichts auftaucht und schlichtweg sagt „ich weiß es, hab dir PN geschrieben“ oder in irgendeiner Weise auf eine PN hinweist und alle damit verärgert, dass er den Inhalt der PN nicht gleich ins Forum stellt
Du hast ein „Komma“ vor „dass“ im Beitrag „Der Rechtschreibwart“ vergessen.
Bitte bemühe dich um eine korrekte Interpunktion!!!!!!111111EINSELF
Ein Typ, auf den ich immer wieder stosse, ist der „Anzügliche“.
Egal zu welchem Thema (ob Beulenpest oder Kinderarmut), kommt von ihm früher oder später eine versaute Anekdote dazu (hier natürlich über Bananen). Zum Beispiel ein vermeintlich lustiger Limmerik über die Ähnlichkeit der Banane mit männlicher Anatomie oder direkt ein Bild, das beweist, wieviele Bananen maximal in einem Körper verschwinden können. Dieser Forentyp ist meist einsam, hat stark behaarte Hände findet sich selbst unheimlich witzig. Schliesslich haben damals im Kindergarten ja auch alle über seine Pipi-Popo-Witze gelacht.
Der Fremdschämer
(Ist eigentlich gern im Forum unterwegs, ärgert sich aber fürchterlich über seine peinlichen Vorschreiber)
„Hallo und herzlich willkommen, schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Ärgere dich nicht über die anderen Kommentare, eigentlich sind wir hier gar nicht so übel, wie es dir vielleicht grad erscheint . Zu deiner Frage, du musst… (..)
Bei Fragen scheue dich nicht, hier nochmal nachzufragen, wir helfen gern!“
Der Zyniker
(Hat eigentlich kein Interesse an der Frage, scheut sich aber zu keiner Sekunde, dies mit zynischen Einwürfen kund zu tun. Eigentlich versteht ihn nur, wer länger dabei ist und weiß, dass er schon seit Jahren auf handgepfückte und zu Fuß über die Alpen importierte Orangen einer besonders seltenen Gattung steht. Das ist ihm aber egal, schließlich umgibt sich der Zyniker gern mit seiner Aura des Besonderen)
„Wer immer noch glaubt, Bananen haben was mit echtem Obst zu tun, dem ist eh nicht mehr zu helfen“.
Der Textbaustein-Abkipper
(der Textbaustein-Abkipper liefert immer die selbe Antwort auf eine Frage, manchmal passt sie zu 80%, manchmal nur zu 5%, ringt den meisten Fragern aber ein ehrwürdiges „wow, danke für die ausführlichen Informationen“ ab. In jedem Fall ist der Textbausteiner stolz auf seine gesammelten Werke )
„Du solltest dich erstmal fragen, ob du die Banane nicht besser verschenkst und nochmal strategisch von vorne anfängst:
Zunächst solltest du dich dem Beerenobst widmen, ein leichter Einstieg.
Pass aber auf mit Erdbeeren, da musst du das Grün entfernen.
Anschließend hat sich Kernobst bewährt. Achtung, Kern nicht verschlucken.
(…)“
Der Klugscheißer
Hat irgendwo mal aufgeschnappt, daß Erdbeeren gar keine Beeren sind, Bananen aber schon, und bringt diesen Umstand jetzt genüßlich vor, um sich auf Kosten des Vorposters zu profilieren.
Es fehlt der „unbekannte Fachmann“,
dieser Antwortet nicht häufig, sondern nur wenn er zufällig auf ein Thema trifft wo Möchtegernfachleute gefährliche Halbwahrheiten verbreiten. Da er von der ganzen Forenwelt die Nase voll hat und nicht dem Neuling der zu faul ist google zu benutzen in seiner Faulheit unterstützen will und auch keine Lust hat bei Adam und Eva anzufangen gibt er einfach die richtige Antwort: Schäle die Banane und esse das Fruchtfleisch“. Dieser wird dann von den Halbfachleuten mit Gottkomplex zerrissen welche ihre Stellung im Forum gefährdet sehen wie er denn auf diese ansurde Antwort komme. Da der Fragesteller mit dieser Antwort nicht gerechnet hat und sie auch doof findet stellt er die Kompetenz des unbekannten Fachmanns in Frage und fragt wie er so dreist sein kann so eine Antwort zu geben und ob er überhaupt grad selbst eine Banane isst und wenn nicht soll er ruhig sein. Der unbekannte Fachmann fragt sich wie er so blöd sein konnte überhaupt schon wieder auf ein Posting geantwortet zu haben. Da er aber nicht profilneurotisch ist und keine Lust hat damit zu posen welche Abhandlungen er schon über das Essen von Bananen publiziert hat, antwortet er einfach nicht mehr. Somit wurde die Frage eigentlich beantwortet aber es merkt keiner weil alle es verlernt haben ihren Kopf zu benutzem.
Mir persönlich fehtl der „Fremdwisser“. Der seitenlang Ratschläge gibt, am Ende aber kleinlaut heraus kommt, dass das Wissen selbst nur angelesen ist und noch nie probiert wurde. Die gibt es auch nicht nur in Foren sondern auch im realen Leben: Ich habe gelesen… Ich habe im Fernsehen gesehen…
hach! Kommt mir sehr bekannt vor!
Ohne jetzt mal der Typologie direkt zu folgen:
Es gibt noch die RTFM-Antwort, je nach Muße mit Seitenangabe.
Dann gibt es natürlich noch die (TOFU)-Fullquoter bzw. Leute die die Zitierfunktion nicht beherrschen.
Den „nur Akronyme-Nutzer“ dessen Antwort erst mal recherchiert werden muss, um sie zu verstehen.
Den nur Smileys-Poster.
Den Hilfssheriff, mal mehr oder weniger hilfreich.
Den Crossposter, der seine Chancen auf Antwort erhöht in dem er die gleiche Frage so oft wie möglich stellt.
Das Unbedachte hin- und her, also schreiben aber kurz darauf widerrufen von Inhalten.
Den der sich auf der 5. Seite über einen längst richtig gestellten Beitrag auf Seite 2 aufregt.
Den der am liebsten alle Fragen in einem riesigen Thema sammeln würde das am Ende keiner im Ganzen lesen kann, aber auf das sich spitzenmässig verweisen lässt.
Die wandelnde Linkfarm.
Den der Themen nach Jahren wieder hochholt und beantwortet, aber das Datum nicht gecheckt hatte.
Den Sammler der die Themen aufarbeitet oder sonstwie sammelt.
Den „Ich hab ne Anleitung, die verkauf ich auf ebay“-Typ.
Den Astroturfer.
Den Multi-Level-Marketer.
Den, der nach Beantwortung schreit und sich über den schlechten Umgang beschwert, aber nicht mal das Minimum tut was in seinen Möglichkeiten steht um es zu ändern.
Die, die Foren mit Chats verwechseln bzw. Nutzer, die nicht berücksichtigen das ihre Texte da noch ein paar Jahre zu lesen sind, egal wie inhaltslos.
Kniffliger sind natürlich Fragesteller mit Fragen wie „Schmecken Bananen gut?“ oder „Zeigt mir Bilder von Bananen der Marke X! Ich kann mich nicht entscheiden ob die auf meinem Teller gut aussehen.“ nur um auch mal was zu fragen und teilzunehmen.
Aber: egal wen man nun trifft, Foren sind super. Es gibt schlechtere und unredlichere Arten der Kommunikation und Unterhaltung steht letztlich im Vordergrund.
Es fehlt noch der Weltverbesserer:
Du hast eine Banane gekauft? Weißt Du eigentlich untern welchen Bedingungen guatemaltesische Kinder dafür schuften müssen und in wenigen Millionen Jahren die komplette Erde sich durch Bananendünger aufgelöst hast. War die wenigstens Bio und handgestreichelt?
Wer auch fehlt, ist der nicht selten erfolglose Akademiker, der nach 300 Jahren interdisplinärer Studien zwar irgendeinen Abschluß gemacht hat, aber aus unerfindlichen Gründen auf Hartz4 umgesattelt hat. Nicht selten ist es ein Moderator, weil er viel Zeit hat und in der Lage ist, sich angemessen auszudrücken.
Seinen Alltagsfrust lässt er dann an den Anderen aus, indem er ständig auf sein Studium und seinen Lebenslauf, vor allem aber auf das Philosophiestudium verweist. Gern verwendet werden Fachbegriffe und Verknüpfungen, die dann aber inflationär und ultraüberheblich mit Spass inne Backen…
Er will damit zum Ausdruck bringen, dass alle anderen Schreiber in dem Thema eigentlich gar nicht zum Schreiben in dem Forum legitimiert sind, weil ohne Studium, geschweigedenn Abitur = ungebildet, unreif und ihm mental und rhetorisch gnadenlos unterlegen sowieso…
Er stellt Andere als zeit- und resourcenverschwendende Selbstdarsteller hin, obwohl er selbst die aus seiner Sicht beste und größte Show an Argumentation unter Berücksichtigung diverser wissenschaftlicher Korrektheitsbedingungen abliefern wird. Dass er dabei bereits die einfachsten vorhandenen Antworten sinnlos aufbläst und verkompliziert, fällt ihm selbstverständlich nicht auf.
Hi,
sehr gelungen 🙂 . Die wichtigsten sind definitiv dabei. Der einzige Typ, der mir noch fehlt, auch nach dem Konsum der sehr guten Kommentare unten, ist der – tja – „Vollspacken“. Vielleicht gibts da noch nen korrekteren Begriff.
Das sind die, die irgendwie voraussetzen, dass alle anderen wissen, in welcher abstrusen Gedankenwelt sie sich gerade befinden und auch genau so schreiben.
Die irgendwie immer noch glauben, dass keiner sie sieht, wenn sie sich die Augen zuhalten. Und schreiben können die Jungs meistens auch nicht so ganz.
Gibts aber meistens nur als Thread-Ersteller, die dann auch nie wieder was zu ihrem Anliegen schreiben, obwohl erstaunlicherweise manchmal gute Antworten dabei sind.
Sehr oft bei „motortalk“ zu finden:
„Past diese Scheinwerfer auch bei meine 4Matig-Benz? Kumpel hatt den und siet geilaus.“
Keine weitere Erläuterung, um welches Fahrzeug oder welchen Scheinwerfer es eigentlich geht.
Viele Grüße
Christian
Da fehlen auch die Auskenner im Internetrecht, bzw. der Geiz ist geil-Vertreter und dessen Gegner…
Der Rechtskundige fragt zuerst, wo oder ob man online gekauft hat und vorher die AGB gelesen hat. Falls die Banane ohne Gebrauchanweisung geliefert worden ist, hat man 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen. Wenn er die Banane nicht öffnen kann, ist er selbst schuld, man muss ja nicht gleich einen ganzen Karton davon beim Chinesen kaufen. Man solle lieber nicht versuchen, die Banane zu schälen, weil sonst die Gewährleistungsgarantie und Rückgaberecht verfällt.
Der Geiz ist geil Typ macht genau das, er sucht nur den billigsten Händler mit Versandkostenfrei ab 20€ Bestellwert weltweit. Geordert werden meist 10 Kartons. Ihm reicht eine gute Quote von ca. 30% einwandfreier Ware, den rest wirft er weg oder verschenkt ihn.
Der Gegner kontert dann mit „wer billig kauft, kauft doppelt“ Man solle doch lieber Vertrauen in den Händler vor Ort haben, und die Ware gründlich beäugen und befingern, um einen Fehlkauf zu vermeiden – dazu dann Hinweise, woran man eine Qualitätsbanane erkennt. Zudem kann man sich beraten lassen. Als Sahnehäubchen kommt dann die Belehrung, dass die Banana vermutlich ein Fake von einer chinesischen Hinterhofplantage ist, was bei Kauf in China aber passieren kann.
Beim Kauf vor Ort hätte dem Käufer direkt auffallen müssen, dass die Schale aus 7 anstatt 5 Segmenten besteht, ein eindeutiger Hinweis auf Fälschung. Chiquita-Etiketten nachzumachen, ist heute keine Kunst mehr.
Da fehlt noch der Ich-will-auch-mal-was-schreiben Type:
„Da kann ich dir leider nicht helfen“
Hallo und vielen Dank für die Ausführung, ich halte sie für sehr gelungen. Werde dem wohl folgen müssen ^^
Was ich am schönsten finde ist die Tatsache, dass die Antwort des Rechtschreibwarts –
Ich würde noch den Nachplapperer ergänzen. Vllt ist es auch ein Mischtyp aus dem Wikipedia-Typ und dem Mitteilsamen. Er ist auf jemand der helfen möchte, aber oft noch Neuling in der Materie ist und bereits viel zitierte Info-Seiten im Internet kennt. So teilt er zwar sein Wissen gerne mit dem Fragesteller, hat aber nicht gemerkt, dass die von ihm weitergegebene Info falsch oder bereits überholt ist. Denn er hat das Gelesene entweder nicht hinterfragt, oder einfach noch nicht genug Kenntnisse, um die offensichtliche Fehlerhaftigkeit zu erkennen.
LG Anna
Ich würde was antworten in der Art:
Vielleicht könnte man eine relativ simple Bananenschälvorrichtung bauen, ich hätte da schon eine Idee – probiere ich morgen gleich mal aus! Andererseits, Bananen sind eigentlich völlig witzlos, da kann man bestimmt noch was brauchbareres daraus machen!?
(mir fehlen auch Leute, die irgendwo im Netz ewig lange Passagen über den Bananenanbau kopieren und per STRG V einfügen um besonders schlau dazustehen)
mir fehlt die kategorie scheißer, etwas was alle lebewesen auf irgendeiner art gemeinsam haben und nur bei menschen ad absurdum führen
mir fehlt die kategorie scheißer, etwas was alle lebewesen auf irgendeiner art gemeinsam haben und nur bei menschen ad absurdum führen
…es fehlt noch der wirkliche Experte (der in diesem Falle aber eher seltener postet):
UuuuuUuuuu AaaaaaAaaaa
Der Spammer
Ich sehe das genauso wie der Schein-Experte. Hast Du die Banane eigentlich mit Gold bezahlt?
Das Wort „Gold“ wir in dem Fall mit einer WoW Gold Ankauf-/Verkauf-Plattform verlinkt. Manchmal erscheint der Beitrag auch erst ohne Link und wird 1-2 Wochen später um einen Link ergänzt. Manche Spammer sammeln auch erst belanglose Beiträge gleicher Art um erst später als „Stamm-Mitglied“ mit seinem Link-Spam nicht aufzufallen. Die Spammer erkennen zu meist nicht mal, dass ihre Mühe nicht lohnt, weil alle ausgehenden Link mit „nofollow“ markiert werden und Google mittlerweile auch in der Lage ist solchen Spam automatisiert zu erkennen.
Der Smartphone-Nutzer
Du musst sie schalten und dann Renneisen
Autokorrektur-Opfer.
der war gut!
Die Tastatur-Könige
!!!ICH HABE AUCH EINE BANANE!!!
haette nix gegen ban von spammer greetz
Umgangssprachliche und häufig auch durchgängig groß geschriebene Beiträge ohne oder mit übermäßiger Interpunktion.
Hi
Cool zu lesen…
Es gibt noch die MIX[ed] Typen,
Dieser ist irgend wie alles aber nichts so ganz. Er versucht zu trollen, kann es aber nicht, gibt dann ne halbe Lösung und versucht dann seine eigene Anekdote beizusteuern….
Den schüchternen / heimliche
Dieser beschränkt sich auf eine Private Nachricht und schreibt dann „PM“ in Den Thread, damit auch jeder sieht das er geholfen hat (kann ja keiner nachprüfen, was dabei rumgekommen ist)
Schön wenn er hilft, aber wozu dann die Post im Thread bzw. welchen Nutzen hat dann eigentlich das Forum ?
Der Neuklassiche…oder der Medien-Entdeckende Rendner
Gibt irgendwas zum besten (von einem anderen) und empfiehlt dann ein Buch/Film oder den Fachhändler/Fachzeitschrift um die Ecke… (Also irgend einen Offline-Bananen-Schälexperten )
Die ganze Aufzählung ist jetzt aber keine für „typische Forenbenutzer“
Denn unterschiedlich charakterliche Verhaltensweisen findet man bei fast jedweder menschlichen Ansammlung.
Insofern also im Internet nichts Besonders.
Was fällt euch ein, sich über Bananenschäler lustig zu machen! Es gibt Menschen, die wären froh, sie hätten solche Probleme!
Was in der Aufzählung noch fehlt, ist der Moralapostel.
Auch bekannt unter der Bezeichnung „Gutmensch“ 🙂
Ach, Martin!
So viel besser gebrauchte Zeit für anderes als dieses hier. Verschwendete Zeit. –
Hier wächst nichts mehr. It´s empty.
Trotzdem!
Liebe Grüße!
Klaus als K. Vormals. Jetzt als hänschen klein. 😀
Ich habe mir erlaubt, die Admins näher unter die Lupe zu nehmen. Das ist dabei heraus gekommen:
Der verblendete Admin
Lacht sich ins Fäustchen über die Typologie der Forenbenutzer. Zu jedem Typus fallen ihm mindestens fünf Mitglieder ein, ebenso Zitate derselben, die eine Zuordnung zu dem Typus eindeutig unterstreichen.
Ein Admin, der als Kind Dorfpolizist werden wollte, ist ihm natürlich noch nie begegnet. Er ist ja schließlich in der großen weiten Welt des World Wide Web zu Hause.
Dialog
Unerwünschter User: Admin, fass dich mal an die eigene Nase!
Verblendeter Admin: Die Regeln hier bestimme ich (und Bananen wie dich rauche ich in der Pfeife)
Der selbstmitleidige Admin
Stolz trägt er sein ehrenamtliches Engagement zur Schau, auch wenn die unwürdigen Bananenfresser seine Aufopferung rund um die Uhr kaum zu würdigen wissen. Dass sein Forum trotz intensiver Bemühungen immer noch das hinterletzte Global Village ist, ist eine verdammte Ironie des Schicksals.
Dialog
Unerwünschter User: Admin, fass dich mal an die eigene Nase!
Verblendeter Admin: Welche Nase? Hier stinkt es schon so lange nach verfaulten Bananen, dass ich mir die Nase amputieren lassen musste. Sonst hält das ja keine Sau aus. Bitte nehmt Rücksicht auf meine amputierte Banane, ähh Nase.
Der immer optimistische Admin
Er destilliert selbst noch aus von Trollen hinterlassenen verfaulten Bananen Erkenntnüsse, die konserviert und im Regal einer imaginären Wissensdatenbank des Forums von der Nachwelt gutiert werden können. Sein Motto: always look at the bright side of life. Oder: die Hoffnung stirbt zuletzt
Der seooptimierende Admin
Hat sich im Laufe der Zeit viel Knowledge drauf geschafft. Seine Seite hat jetzt immerhin 5375 Backlinks und der Googlepagerank von 4 wurde schwer erarbeitet. Leider steht die Seite dennoch erst an Stelle 84 der Googlesuche. (Man hat es aber auch nicht leicht, wenn einem hundert andere die Idee klauen, ein Bananenforum auf zu machen! )Der Typus kann im fortgeschrittenen Stadium zum mitleidigen Admin umschlagen.
Sein Motto: Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg ist steinig und schwer
Der @€Admin
Ihm ist egal ob in seinem Forum mit Bananen oder Zitronen gehandelt wird, Hauptsache das Zeug ist gut im Adsense verpackt.
Die Mitarbeiter
Alle Bananen sind gleich. Aber einige sind gleicher als die anderen. (Verzeih mir George)
Mit fehlt der Typ der kommentarlos einen Link postet.
ich kenne da noch einen typus: die frust von der seele schreiber!
„wir hatten leider früher keine Bananaen, als mein Papa uns damals welche organisieren wollte, wurde er von der Stasi verhaftet“
ich nehme mich aus dieser kathegorie nicht wirklich aus, habe auch schon einige derbe Dämpfer einstecken müssen in meinem Leben (möchte da heute nicht näher drauf eingehen) aber ich habe es mir zum Ziel gesetzt, WENN ich was zum Thema beitragen kann, dann schreibe ich zu erst was ich beizutragen habe… z.B.
„so weit ich weiß, schneidet man kurz unterhalb vom Steil leicht ein, dann kann man ihn abbrechen und die schale herunter ziehen. wenn du kein messer hast, geht es auch ohne einschneiden, aber besser geht es mit….“
lg, Anna
Die Bananen kaufenden „Gutmenschen“ müssen sich nicht wundern, wenn sie auf der Schale ausrutschen.
Sprich: Der überhebliche Beleidiger
Ja, da wurde der „Hinterfrager“ vergessen.
Der würde sagen:
„Bist Du sicher, dass Du die Banane überhaupt essen möchtest? Warum willst Du sie überhaupt essen? Hast Du Dich mal nach Alternativen umgeschaut?“
Solche Antworten braucht man wie ein Loch im Kopf!
Du hast recht, das ist einer der Schlimmsten!
Die Page hab ich mir grade gebookmarkt. 😉
Super Jungs/Mädels!
Kennt ihr den Typ, der seine Antwortein im ASCII Code übermittelt.
Die kommen auch manchmal aus ihren Höhlen gekrochen.
Unheimlich..
Moin,
nachdem der Thread mittlerweile 13 Seiten lang ist, kommt immer einer, ich nenn ihn mal den Kurzsichtigen, der im Board „Hülsenfrüchte“ folgendes postet:
Ich hab da mal ne Frage, weil ich hab darüber noch nichts im Internet gefunden: „Wie isst man eigentlich eine Banane“
Ich kugel mich gerade hier weg! Wunderbarer Text, wo noch der Postingsammler fehlt! „Das wollte ich auch schon fragen.“ 😉
LG Thomas
Der Typ der keine Überschriften formulieren kann, fehlt:
‚Hab da mal ne Frage‘
‚Guckt mal hier‘
‚Geht das so?‘
‚Wie findet Ihr das?‘
Ich öffne solche Threads schon lang nicht mehr…
Mir fallen noch zwei Typen ein. Der Zitier-Zerhacker und ausserdem der Fremde-Thread- Missbraucher. Die beiden Typen kennst Du ja sicherlich auch, der erste ist derjenige, der einzelne Teile des Eingangsposts zitiert und zu jeder Kleinigkeit seine genaue Meinung sagen muss. Der zweite ist derjenige, der fremde Threads für seine eigenen nur halb damit zu tun habenden Fragen mißbraucht.
Bsp. Zitat: „ich hoffe hier kann man mir helfen.“
Ja Genau, dafür sind wir da.
Zitat:“ Ich habe im Supermarkt eine Banane gekauft, und weiß nicht wie man die isst.“
Das Problem kenne ich, hatte ich vorletzte Woche auch.
Zitat:“Kann mir jemand sagen wie man die schält und ob man die Schale mitessen kann?“
Da solltest Du Dir mal überlegen …blablablabla…
Beispiel für den Thread-Missbraucher:
Ich habe hier genau das gleiche Problem und in der Suche nichts gefunden. Ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Der einzige Unterschied: Es handelt sich bei mir nicht um eine Banane, sondern eine Gurke. Kann mir einer sagen, wie man das Problem bei der Gurke lösen kann?
Sehr amüsant. Wenn ich es nicht übersehen habe, möchte ich folgende Typen hinzufügen:
I) Der Verlinker
„Wenn Du wissen möchtest, wie die Banane zu essen ist, frag mal Klugscheisser, der – so meine ich – hat vor kurzem eine gegessen und müsste eigentlich wissen, wie Dein Problem zu lösen ist.
II) Der Netzwerker Typ II
„Hallo Troll, wie schön Dich hier zu sehen/lesen. Sehen wir uns kommende Woche?‘
III) Der Ablenker
„Ach Troll, bist zu vom letzten Bohnenessen gut nach Hause gekommen? Bei mir hat der Darm etwas verrückt gespielt und meine Frau war überhaupt nicht von den „Tönen“ begeistert, die ich von mir gegeben habe. Das nächste Treffen ist kommende Woche. Dann gibt es Grünkohl.“
IV) Der Neun-mal-Kluge
„Mann-O-Mann, wie kannst Du so eine doofe Frage stellen. Bei einer Banane kann man nur die Schale essen. Die Innereien werden entsorgt. Das weiß doch wirklich jeder.“
Bin ich nun auch einer von denen? 🙂
Eigentlich fehlt noch die Kategorie des „Moderators“,
eine vom Administrator erhobener Hilfssheriff der glaubt er könne Gott im Forum spielen. Und alles löschen, editieren, und verwarnen was ihm persönlich, als normal neutral fungierende Person, nicht passt. Bei jedem Bann geht dem Moderator mächtig einen ab, was die Stelle als Moderator extrem Suchtgefährdet macht.
Es fehlt noch der ‚Leise Prediger‘. Er hat ein Spezialinteresse, das er versucht bei jeder Antwort unterzubringen. Im Gegensatz zum Fanboy ist er mit seiner Philosophie nicht auf Marken beschränkt und er tritt auch nicht in Gruppen auf. Er wird mit seinen Beträgen oft ignoriert weil er sich einfach, z.B. als Liegeradfahrer im Rennradforum im falschen Forum befindet, unterlässt es aber nicht in seinen Beiträgen konsequent leise missionieren zu wollen.
Schäle mein Gemüse eigentlich ausschließlich mit meinen Füßen. Habe das gerade auch mal mit einer Banane probiert, habe nur knapp 5 Minuten gebraucht. Versuch es doch mal so!
Super Aufstellung, richtig was zum schmunzeln.
Da fehlt noch der mit dem Helfersyndrom mit Wahrheitsliebe. 😉
„Schneide den Zipfel oben waagerecht an, klappe ihn mit der Hand nach unten und ziehe sie ab. Das nach-unten-ziehen wiederholst Du mit dem Rest der Schale bis alles ab ist. Jetzt ist die eigentliche essbare Frucht erkennbar. Nimm sie in die Hand und esse die Frucht Bissen für Bissen. Guten Appetit. :-)“
Helfersyndrom: Will überall helfen, hat großes Wissen aus eigener Erfahrung und kommt auch mit guten Tips und Ratschlägen, selbst dann wenn nicht nach gefragt wurde. Aber in der Regel kann man mit seinen fundierten Tips und Ratschlägen gut was anfangen.
Hab noch Fehler gefunden:
„Obst kauft man nur im Fachhändler“ entweder beim Fachhändler oder im Fachhandel!?
„Am besten du macht auch noch Fotos von der Banane.“ machst
„Er ist bereits 1998 Mitglied im Obstforum und mächtig stolz darauf.“ seit fehlt
„Häufig besitzt er einen Doktotitel, weiß aber selbst nicht genau warum.“ Doktortitel
😛
Aber cooler Artikel
Mir fällt noch der deadlink Poster ein, also einer der eine vielversprechend aussehende Lösung als Link reinstellt, nur leider ist die „Lösung“ eine 404 Seite. Meistens wird das noch gewürzt mit „eine genauere Anleitung findest du hier“
Hey, der Typ, der aus der Suche nach dem 5 L Eimer ist. Ich hab hier nen Top-Angebot!
Nachdem in unserem Forum dieser Link hier gepostet wurde, kam gleich als zweites der Kommentar „Aaaaaalt“. Da wusste ich, was in der Auflistung fehlt: der Museumswärter, der alles kennt, alles weiß und alles schon mal gelesen hat – aber zu Hause noch bei Muttern wohnt. 😉
Muahhhh…. ich habe auch nich einen. Die Hundehalter.der postet ein Video mit seinem Wuffi. Der Wohnungssuchende.der jede Gelegenheit nutzt,nachzufragen.
Sehr geehrter Herr Peyinghaus,
da ist Ihrer Feder aber eine ganz vortreffliche Dokumentation des Grauens entfleucht.
Vielen Dank 😉
Hervorragend beobachtet!
Ich hatte mehrere Déjà vu!!!
Hervorragend beobachtet!
Ich hatte mehrere Déjà vu!!! 😉
Fehlt noch derjenige, der wirklich Wissen oder Recht hat (Fachmann oder Frau)- aufgrund seiner niederen Stellung im Forum (Neuling) und vom Fragesteller, dann aber kaum wahrgenommen wird.
Weil er darüber frustriert ist, gibt er noch weitere Infos macht er noch zusätzliche Hinweise, die seine Kompetenz belegen sollen:
Hallo,
das ist grundsätzlich ganz einfach:
die Banane lagerst Du am besten entfernt von Äpfeln und vermeidest zuviel Berührung, damit sie nicht zu schnell überreif und braun wird.
Geschält wird sie vom kurzen Ende, so wie es auch die Affen machen. Das ist einfacher und vermeidet Quetschungen.
Bananen enthalten viel gesundes Kalium und Magnesium. Zuviele verursachen aber Verstopfung.
Guten Appetit wünscht
Bananen-Joe, der 20 Jahre lang ein Feinkost-Geschäft hatte und mehrere Jahre auf einer Bananen-Plantage arbeitete. Siehe auch:
http://www.bananen-joe.de
Danke für die Zusammenfassung – mir war schon immer klar, dass in Foren im Prinzip eine wunderbare Ordnung herrscht.
Es fehlt noch der Schleimertyp:
Am besten du schreibst eine PN an den User BANANA, der kennt sich total gut mit Bananen aus.
Ha, ha, ha, einfach nur klasse. Mir fehlt noch der Hintergrundhetzer, der im Hintergrund per PN etc. versucht eine Front gegen Mitdiskutanten aufzubauen und im schlimmsten Fall Rufmord zu betreiben. Dann wäre da noch der Wissensmonopolist, der spätestens dann, wenn ihm jemand Paroli bietet und ihn gegebenenfalls nicht, seinem Bedürfnis entsprechend, ernst genug nimmt, seine Zaubervorwürfe „Troll“ und „Rabulist“ aus der Geheimwaffenkiste holt. Wenn das nicht reicht, um den bösen Widersacher zu bezwingen, auch gerne die Anwendung „eristischer Dialektik“ unterstellt. Ach ja, der Blockierer sollte auch erwähnt werden. Er hat es nicht so mit dem „tolerare“, dem Ertragen der abweichenden oder auch mal sehr konträren Meinungen Anderer. Insbesondere, wenn diese nicht die ihre ureigensten Ansichten offenlegen und damit zu wenig Angriffsfläche bieten. Er ist möglicherweise ein Verwandter des Wissensmonopolisten. Die von ihm identifizierten Ignoranten, Störer, Trolle, Rabulisten, werden geblockt und damit ausgeblendet. Schließlich hat er es mit seinem zu außerirdischer Höhe entwickeltem Intellekt, seiner sprachlichen Eloquenz und seiner unschlagbaren Urteilsfähigkeit nicht nötig, sich in die profanen, geistigen Niederungen solcher Ignoranten zu begeben.
Es fehlt definitiv die Foren-Gouvernante, bzw. der Oberlehrer-Typ:
„Hallo Neuling,
zunächst einmal Willkommen in unserer Runde.
Da dies dein 1. Beitrag ist, kennen wir uns ja noch nicht näher, und du kennst unser Forum noch nicht so genau.
Du wirst hier sehr viel lesen können über alle möglichen Bananan. Man wird dir keinen Rat geben können, dass diese oder jene die richtige ist!
Man kann heute bei fast allen Bananen noch Zusatzmöglichkeiten finden!
Für deine Entscheidung ist einfach wichtig, was DU machen willst, welche Mengen du verarbeiten möchtest usw.
Schau dann doch mal (oder frage hier im Forum) wer in deiner Nähe wohnt und diese in Frage kommende Banane hat. Dann darfst du sie dir sicher ansehen. So etwas hilft dir am ehesten weiter.
Lass‘ wieder von dir hören, und vor allem, zeige uns auch deine Erkenntnisse hierzu!
Davon lebt unser Forum.“
Merke: Lebenslauf mit Foto, Angaben zur politischen Einstellung sind unabdingbar, denn andernfalls kann man Dir beim besten Willen nicht mitteilen, das im Forum im Durchschnitt Niemand auch nur die geringste Ahnung von Bananen hat…
Aber wenn du schon fragst, dann berichte doch bitte von deinen Erfahrungen, denn davon lebt unser Forum…
Geiler Beitrag 🙂 Was oft noch kommt, Der Stammtischler“:
‚ Nimm doch diese Banane zum Treffen am Sonntag mit, dann können wir bei einem Bier drüber reden…‘
Es gibt immer einen Anlass für ein gemeinsames Bier 🙂
LG
Alex
Es fehlt eindeutig der öko der dir erzählt wie schädlich bananen aus Supermarkt xy sind, dir gleich noch ungefragt homöopathische Mittel empfiehlt um dich von diesem Unrat zu reinigen. Und dir nen kompletten Lebenswandel vorschlägt.
Es fehlt der Rechthaber.
Hätte da noch so nen Vogel:
Der Bescheidene
„Also damals auf denFijies – Da lag die Kokosnuss. Niemand da zu fragen und mein Apple hatte ich am Pool gelassen, man will ja nich ständig aus der Firma angerufen werden, weil sie alleine mal wieder nicht weiter kommen. Bin eigentlich gleich darauf gekommen, dass man die mit meiner Rolex ganz gut ansägen kann und anschließend mit ein bischen Kraft (also für mich als Bodybuilder) aufbrechen kann.
Is jetzt nicht direkt auf die Banane übertragbar, aber sollte ähnlich funktionieren.
Ich finde es übrigens gut, dass Du dich nicht gleich überforden willst, sondern erst einmal mit weichem Obst beginnst. Es sind schon so viele andere Menschen an Kokosnüssen gescheitert. Am Ende schreiben sie im Forum wie unpraktisch Kokosnüsse sind. Also ich habe es ja auch geschafft – keine Ahnung, warum das kaum einer hin bekommt?!?
Frohen Bananenschälen & wenn Du mal auf härtere Sachen umsteigen willst, schreib mir ne PM. Ich helfe dir gerne“
Der Bescheidene ist stets darauf bedacht zu betonen wie normal sein Handeln doch ist. Er will keine offenen Respektsbekundungen. Stille Vergötterung reicht ihm vollkommen. Erwähnt man das Wort Arroiganz in seinem Zusammenhang, wird er selbstverständlich erläutern, dass das iPhone doch vom letzten Jahr ist und das Bodybuilding nur der Ausgleich für seinen stressigen CEO Posten ist. Die Rolex hatte er schließlich auch nur von einem Geschäftspartner als Geschenk zum Vertagsabschluss bekommen und zuguterletzt hat er doch sogar seine Hilfe angeboten. Weshalb sollte er denn dann arrogant sein? Nur weil andere seine bescheidenen Kokosnuss-Skills noch nicht verinnerlicht haben?
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!
Der Spamer:
„Ah ja Bannane – Hach Rudi, weisst Du noch, als wir letzten Sommer diesn Trip hatten? war ne feine Sache. Sollten wir unbedingt mal wieder machen! Was meinst, nächstes Wochenende mal spontan?
Wir sehen uns!
Torben“
Der Spamer nutzt jedes noch so entfernte Thema um seine Beliebtheit und tollen Typ anzupreisen. Dazu werden ganz gerne andere Forenbenutzer als Leumund heran gezogen. Je mehr „Freunde er in einem Post unterbringen kann, desto zufriedener ist er mit seiner „Antwort“
der Desinteressierte:
„also ich habs mir erspart alle Beiträge durchzulesen, is ja eh wieder alles Spam. Aber soweit ich weiss sind die Dinger essbar. IMHO kauf sie aber besser beim Obsthändler und nicht beim Supermarkt an der Ecke. Wenn Du nicht weisst wie essen, dann quetsch sie einfach und lutsch die Schale. Übrigens sollen Mangos besser sein, aber kannst auch den Carsten hier im Forum fragen – der hat glaub noch ne Kiste Äpfel rumliegen, die er nicht mehr braucht“
Schlimmer als das private Fernsehn. Ständige Wiederholungen und Informationen nach denen niemand gefragt hat. Er macht sich nicht die Mühe sich selbst noch ein bischen für das Thema zu interessieren sondern will nur schnell seine Meinung los werden. Es interessiert ihn dabei auch nicht obe es jemanden interessiert.
Lohnend wäre auch eine Typisierung der Fragesteller.
Siehe auch im Seekajakforum das Thema „Wie helfe ich mir selbst oder muss ich wirklich jeden Mist fragen?“ http://www.seekajakforum.de/forum/read.php?1,76031,76031#msg-76031
Am liebsten ist mir ja der User, der im Idealfall seine Frage in drei Foren parallel stellt, Hilfestellungen wortlos abschöpft und nimmer mehr gesehen ward. Wobei der Schlüssel zum Erfolg einer Fragestellung darin liegt, möglichst jegliche Eigeninitiative zu vermeiden und bei geringsten eigenen Input seine Frage mit möglichst vielen erklärungsbedürftigen Begriffen zu würzen, damit andere Novizen ausgeschlossen bleiben oder reihenweise erst einmal recherchieren müssen um die Frage überhaupt zu verstehen. Schön auch, wenn die Erwähnung nur geringfügig vom Thema entfernter Nebenaspekte sofort vom Fragesteller gerügt wird.
Die Krönung und der Gipfel der Peinlichkeit ist es, wenn sich der vormals ahnungslose Fragesteller binnen Wochen ohne Hinweis auf seine Initiation zum Spezialisten der Materie wandelt …
Was bin ich froh, dass ich keine Fehler habe. 😉
Gruß
Der Sandbänker
„Frag nicht was das Forum für Dich tun kann, sondern was Du für das Forum tun kannst.“
frei nach JFK
Der Kombinierer
„Also ich habe mir einmal die Mühe gemacht die nützlichen Hinweise zusammenzufassen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
– Man isst das innere der Banane
– das gelbe ist die Schale und nicht zum Verzehr geeignet
– Bananen sind krum, weil sich die Frucht im Wachstum zur Sonne hin ausrichtet
– Fachhändler sind zwar qualifizierter, aber auch im Supermark kann man gelegentlich eine gute Beratung bekommen
– detailierte Informationen zum Anbau und Vertrieb findet man unter http://www.ich-liebe-Bananen.es
Auch gut finde ich die Bilder in Beitrag #341, passen aber nicht ganz in die Liste. Daher habe ich sie im Anschluss angefügt.
“
Der Kombinierer will oder kann nicht selbstständig denken. Er nutzt die Zusammenfassung um seine eingene Wertung über richtig oder falsch kund zu tun, ohne jedoch selbst angreifbar zu sein. Im weiteren Verlauf weist er ständig auf seine Zusammenfassung hin, ohne jedoch zu erwähnen, dass die Erkentnisse von anderen Usern kommen.
Es fehlt natürlich noch der „Selbstbeantworter“, der nach einem Tag mit “ Habs selber hinbekommen“ auf seinen eigenen Thread antwortet ohne den Mitlesern zu verraten wie es geht!
Es fehlt auch noch: „Warum willst Du eigentlich eine Banane essen, kauf Dir doch lieber einen Multivitaminsaft!“
Großartig! Ich lach hier gerade Tränen! Danke, danke danke! 😀
Grüße
Sonja
Der Verschwörungstheoretiker wurde vergessen.
Er betont erstmal, dass Bananen ein kapitalistisches Ablenkungsmanöver der Lügenpresse ist. Bananen in Wirklichkeit gar nicht existieren und nur zum Kampf gegen den Kommunismus erfunden wurden, um Zwietracht in die Arbeiterklasse zu tragen
Ui, da fehlt noch einer: Der Haftungsbedenkenträger!
Solche Arbeiten sind ausschliesslich ausgebildetem und erfahrenem Fachpersonal überlassen.
Ich an deiner Stelle würde mir das mit der Banane mal gut überlegen! Das ist was für Fachleute, nicht umsonst lernt ein Koch seinen Job 3 1/2 Jahre. KEINE Versicherung der Welt wird einspringen, wenn dir da was bei passiert. Gar nicht zu reden von dem Sachschaden, den du anrichten kannst. Schliesslich ist eine Banane eine potentiell tödliche Frucht.
Endlich hat sich jemand diesem Thema angenommen. Toller Blog!!! Bitte mehr davon, das sind bestimmt noch nicht alle 🙂
Endlich hat sich jemand diesem Thema angenommen. Toller Blog!!! Bitte mehr davon, das sind bestimmt noch nicht alle 🙂
Endlich hat sich jemand diesem Thema angenommen. Toller Blog!!! Bitte mehr davon, das sind bestimmt noch nicht alle 🙂
Endlich hat sich jemand diesem Thema angenommen. Toller Blog!!! Bitte mehr davon, das sind bestimmt noch nicht alle 🙂
Endlich hat sich jemand diesem Thema angenommen. Toller Blog!!! Bitte mehr davon, das sind bestimmt noch nicht alle 🙂
Kann man den Blog abonnieren?
Es gibt noch „die kaputte Schallplatte“:
Bananen sind nicht gelb, sondern blau.
Die Forneteilnehmer können noch so viele Beweise liefern, dass das faktisch nicht stimmt, er wiederholt es immer und immer und immer wieder…….
Das sind die Postings, die immer (!) mit dem Wort ABER beginnen.
Leute… Ihr habt meinen Abend gerettet… bin durch Zufall auf diesen Link gekommen… aber sowas von cool…. DANKE… mal wieder herzlich gelacht….
Genial und unterhaltsam!
Der Ökologische – Bananen sind eigentlich ökologisch bedenklich, wegen des Wasserverbrauchs bei der Zucht und der langen Transportwege. Regionales und saisonales Obst viel empfehlenswerter und nicht so eine Umweltsauerei.
Du hast den Threadklauer vergessen. Der kommt rein und stellt seine eigen Frage auf, weil er zu faul ist, seinen eigenen Thread zu erstellen.
Geh mal auf Brigitte.de – im dortigen Forum haben wir uns um das Bananenproblem gekümmert…
http://bfriends.brigitte.de/foren/allgemeines-forum/460666-fundstueck-wie-es-so-in-foren-zugeht.html#post26383475
Es gibt noch den Typen der keine Gelegenheit verstreichen lässt darauf hinzuweisen wieviele Postings er doch schon in diesem Forum verfasst hat.
Wenn dann jemand kommt der eine kleinere Zahl neben seinem vollkommen unbedeuteten nick stehen hat, muss er automatisch jünger, dümmer oder sonstwie gebranntmarkt sein.
Merkt euch: Eine hohe Anzahl noch so dummer Posts ist automatisch immer gut und mit etwas Glück wird man dann seltener das Opfer einer der anderen „Foren Typen“. Es soll wohl auch schonmal vorgekommen sein das man dadurch wirklich Hilfe in einem Forum erwarten kann.
Foren sind also eine klassische zwei Klassengesellschaft….viele Posts gegen wenig Posts
n8 ihr hübschen
Einsame Spitzte !
Alles was ich auch denke!
Es gibt aber noch so einen Mischtyp ,der einfach nur auf Krawall aus ist, Schwachsinn schreibt,beleidigt ,keine Blende von Grammatik und Rechtschreibung hat und immer schön am Thema vorbei …einzelne Aussagen (selbstverständlich aus dem Zusammenhang gerissen)angreift und sich dann beleidigt verabschiedet…..ich nenne ihn Blödmannsgehilfe
„Der Rechtschreibwart
Du hast ein Komma nach dem Wort “schält” vergessen. Bitte bemühe dich um eine korrekte Interpunktion[,]wenn du erwartest[,] dass wir uns um deine Probleme kümmern.“
Nach „Interpunktion“ fehlt ein Komma!
Super Posting!! Danke!!! Hatte schon das ganze Internet durchsucht!!!!!
Mache alles genauso, wie Du, aber beim ersten Anfassen der Banane kommt die
[folgende 800zeilige] Fehlermeldung…
und
(Last Post 31.1.1898)
Hello!!MyName Ashandra from Bakshiri.We have serious research project, but whenever we connect Mango-Extractor to Gurkenschäler it just burps.Please help please!!!
Super Posting!! Danke!!! Habe schon das ganze Internet durchsucht!!!!!
Mache alles genauso wie Du, aber beim ersten Anfassen der Banane erhalte ich die
[folgende 800zeilige] Fehlermeldung…
und
(Last Post 31.1.1898)
HimalajaTiger July 1st 2015
Hello!!MyName Ashandra from Bakshiri.We have serious reasearch project,but when we connect Mango-Extractor to Gurkenschäler it just burps.Please help,please!!!
Das ist auch mal eine ziemlich geniale Idee und Beobachtung. Ich selbst bin da aber ganz anders, ich würde noch eine Anleitung geben und nachfragen, ob alles verstanden wurde oder noch Unklarheiten sind. Und wenn wirklich welche da sind, würde ich diese noch aufklären und das so oft, bis diese Person es verstanden hat. Alles ganz ruhig und freundlich, denn jeder hat mal was, was er nicht versteht und wenn man zu faul zum Suchen ist oder genauere Antworten braucht, ist es auch nicht schlimm. Ich habe da sehr viel Toleranz, Verständnis und Geduld. Vielleicht kannst du einen solchen Typus ja auch noch hinzufügen?
Natürlich hast Du wen vergessen, die ‚Forenpolizei‘:
Greift vornehmlich nicht den Fragesteller an, sondern einen Antwortenden indem er ihm vorwirft, vor Jahren noch selbst minderwertige Bananen in höchsten Tönen gelobt zu haben und nun völlig unscheinbar tut. Davor müsse die Nachwelt stets und lückenlos bewahrt werden.
Vergessen wurden noch 3:
Der Rechtkrieger:
Der der für alles Rechsschutzversichert ist. Der der alles einklagt.
Der Schreibt:
„Probier einfach die Banane, falls der nicht schmeckt hast du Recht auf ersatz oder dein Geld wieder.
Wenn der verkaufer sich querstellt, Anwallt drauf!
Du hast Rechte bestehe drauf!“
und
Der lustige holländer:
Der der das Leben leicht nimmt und geniesst, kein Angst hat für da unbekannte, und immer ein Witz auf der Reihe, oft vom Witzlosen nicht verstanden. Der wurde sagen:
“ Probier doch einfach. Es kostet nicht die Welt und wird dich schon nicht umbringen, wenn du nicht drüber stolperst 🙂 Wenns nicht schmeckt dann probier einfach was anderes.“
Und
Der „Emoticoner“:
Benutzt übermäßig viel Emoticons….
Irgendwie fehlt mir sowas wie einer, der nur auf Altbewertes setzt und alles Neue grundsätzlich für schlecht hält. So nach dem Motto: „Bananen sind neumodischer Kram, ich benutze seit Jahren Äpfel, die waren schon immer besser.“ Oder ähnlich.
Es fehlt der Schachtelsatzler.
Kennt Ihr nicht auch diese Typen, die locker 8-Ebenen Schachtelsätze bilden und Du dreimal vor und zurücklesen musst, um zu erkennen, auf welcher Ebene Du Dich gerade verhaspelt hast und nicht mehr folgen kannst.
„Bananen, und das kann ich aus eigener Erfahrung, ganz ohne eingebildet oder belehrend wirken zu wollen, hier gerne mal erklären, sind Früchte, genauer, und damit dem hohen Anspruch des hier, wenn auch nicht immer, gehobenen Publikums gerechtwerdend, definiert, Schalenfrüchte, die, betrachtet man sie aus rein biologischer, weniger, wenn auch, zu unserer aller Leidwesen, nicht selten vorkommend, populärwissenschaftlicher, unvoreingenommener Perspektive, an, sich entlang wildwüchsiger Sandstrände, wie eine Perlenschnur, von geradezu meisterhafter Zufälligkeit angehäuften Palmengewächsen, eben der Bananenpalme wachsen.“
Der Schachtelsätzler hat eine erstaunliche trollerzeugende, und gleichzeitig trollverscheuchende Wirkung. Er schreibt nie mehr als zwei Sätze, weil drei Sätze bereits die maximal erlaubte Zeichenzahl überschreiteten. Er verliert sich in Worterotik und vergisst, die eigentliche Frage zu beantworten.
Genial!!! 😉
es fehlt noch der „Nörgler“
Er befindet sich im Forum,nur um über alles „Obst“ herzuziehen und schlecht zu reden. Nur weil ihm ein Scherzkeks einst geraten hat von der Ananas den Strunk zu essen,was er auch gemacht hat. Seit dem ist er traumatisiert und vermutet hinter allem eine Verschwörung.
Dann gibt es noch den Idioten, der den einhundertsechsundvierzigsten Kommentar zu einem an Kommentaren überfüllten Thread postet…
*lach tot
Herrlich.
Eine Gattung habe ich bisher noch nicht erwähnt gesehen: „Die stumpfe Masse“ oder der „Forentod“.
Liest nur, schreibt nie.
sehr schöne Aufzählung 🙂
Apropos Grauen – der Anit-Moderator
Nachdem ein Poster über die Anbaumethoden von Bananen philosophiert hat und ein Ordnungsruf erfolgte, doch bitte beim Thema zu bleiben, kommt der Anti-Moderator:
„Dieses Forum läßt bestimmte Meinungen nicht zu, es erfolgt hier Zensur, die Forenleitung agiert diktatorisch und überhaupt die Demokratie und das Abendland sind gefährdet. Ich habe den Admin angewiesen, meinen Account zu löschen.“
Nach ein paar Tagen ist er dann unter neuem Account wieder im Forum unterwegs.
Bananenschale als gesundes Superfood: http://www.desired.de/bananenschale-nicht-wegwerfen-sondern-essen-/id_75925196/index
Es klingt skurril: Das, was bisher immer selbstverständlich im Müll gelandet ist, landet jetzt auf unserem Teller. Die Rede ist von der Bananenschale, die bisher eigentlich nur das ummantelte, was wir eigentlich verzehren wollen, nämlich die süße Frucht. Doch statt nur noch Mittel zum Zweck zu sein, das dann achtlos weggeworfen wird, rückt die Bananenschale selbst jetzt als gesundes Superfood ins kulinarische Scheinwerferlicht.
der „Handwerkliche“ fehlt glaub ich noch…
Der, der sagt “ Ist bestimmt nicht die Profilösung, aber beiss einfach mal rein, dann wirst merken was schmeckt und was nicht“
Gruss
Alex
der Forenpolizist oder Paranoiker
Das ist nunmehr mindestens das 2 x Mal – nach Neuanmeldung Deiner Person – mit mehr oder minder geschickt eingebauter Werbung für den gleichen Laden … mit gar unterschiedlichen Produkten.
Vielen Dank auch.
Der Smiley Typ fehlt, der einfach nur mit einem einzigen Smiley antwortet, oder gar mit einem Smiley, der ein Schild mit einem Wort drauf hoch hält.
Es fehlt ganz klar der Weltverschwörer!
„Die Regierungen und die gesteuerten Medien wollen dir weiß machen, das wäre eine Banane. Aber es ist eine Krummfrucht!!!! Wacht endlich auf!!!! Befreit euch , bleibt keine Schlafschafe, wir können alles verändern!!!!!!1!!1!Einself“
Liebe Grüße,
Axel
Schälen (geht am einfachsten in dem du die am Stängel knickst und dann die Schalen seitlich, nach unten abziehst) und dann die weiche Frucht in der Mitte essen. Ich würde die Braunen stellen wegschneiden, kannste zwar mitessen aber finde die selbst nicht so lecker.
Viel Spaß
Der Widersprecher: „Aber die braunen Stellen sind doch gerade lecker, denn die sind besonders süß ! Du hast echt keine Ahnung !!11! Hast du überhaupt schon mal eine Banane gegessen ???“
Merke: Der Widersprecher plenkt grundsätzlich.
„Der Moralapostel“: Wie kann man heutzutage noch Bananen kaufen – entschuldige, aber das braucht hier niemand! Wenn du wie ich jeden Tag das Obstelend sehen könntest, dann hättest du das nicht gemacht.“
Einen Typ, der mir oft auffällt:
Der professionelle Alles-Beantworter mit Offtopic-Garantie (hat schon 147335 Posts)
„Eine Anleitung zum Verpacken von Bananen ist in den Forums-FAQ enthalten“
Das findet man oft bei etwas komplexeren Fragen, sowohl beim Googeln als auch wenn man selbst fragt. Das bleibt in solchen Fällen meist die einzige Antwort, manchmal kommt auch „Der Genervte“ noch dazu.
Einige Forenbetreiber scheinen Exemplare dieses Typs gegen Bezahlung schreiben zu lassen.
WOW, gefällt mir
Fehlt noch der Moderator/Admin: Das Foto ist zu gross bitte ändern, oder das Foto
ist zu gross, ich habe es für Dich gelöscht, um so ein ganzes Thema zu nicht zu machen.
Ja, wo sind nun die nutzvollen Antworten der restlichen 10 %? Die wären auch interessant, wie die so kommuniziert werden. 😉
Der Rechtschreibwart, köstlich! Passenderweise hat er es selbst nicht so mit Interpunktion und Rechtschreibung. Ganz wie in der Realität.
Lass bloss die Hände weg von der Banane! Die Dinger sind gemeingefährlich! Ich habe mit Bananen nur schlechte Erfahrungen gemacht. Rein ging sie problemlos aber dann hat sie sich verhakt und wollte einfach nicht mehr raus. Von der Zange bis zur Brechstange habe ich alles probiert, da war nichts zu machen. Und diese Schmerzen! Am Ende kam die Feuerwehr und das Erlebnis verfolgt mich bis heute.
Oh nein, Du hast eine Banane gekauft??? Es ist nicht gut, mein kleiner Bruder hat auch mal eine gekauft, wir dachten damals *harmlos*; kurz danach haben wir die Diagnose bekommen. Ich will Dir keine Angst machen, aber er hat seitdem viele Therapien gemacht und es wird nicht wirklich besser. Geh so schnell wie möglich zum Arzt, mit der richtigen Behandlung hast Du statistisch gesehen 2 % Chancen, ein halbwegs normales Leben zu führen. Kopf hoch!